Am Freitag, den 20. September und Internationalen Kindertag, fanden auf der gesamten Welt Streiks für eine Wende der Mobilität, der Energiegewinnung, einen deutlicheren Umweltschutz, die Erhaltung der Artenvielfalt sowie den Kampf gegen die Klimaerwärmung statt.
Als Teil der gesamten Bewegung „fridays for future“ nahm auch die Stadt Erfurt und ihre Bürger aus allen Altersgruppen teil. Dies war der insgesamt dritte Globale Klimastreik und forderte nochmals die Einhaltung der Pariser Klimaziele ein. Aus den anfänglich geschätzten 100.000 Teilnehmern wurden in ganz Deutschland über 1 Million Teilnehmer gezählt., ein klares Zeichen für den Klimaschutz und die Hoffnung auf eine Änderung des bisherigen politischen Kurses.
Auch die Sömmerader Grüne nahmen an der Demonstration in Erfurt teil. Unter den über 2000 Demonstranten waren unter Anderem Gunthard Klatt, der Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Susann Karlstedt, Mitglied des Kreistages sowie Francis-Romeo Behnemann, einer der Bundesdelegierten des Sömmerdaer Ortsverbandes von „fridays for future“ Sömmerda. Gemeinsam demonstrierten sie zusammen mit den Erfurter Grünen und mit Dirk Adams und Anja Siegesmund für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung unserer Erde für alle nachfolgenden Generationen.
(Francis-Romeo Behnemann)

Verwandte Artikel
Mehr Geld für Bildung. Ein grünes Thema.
In der letzten Ausschusssitzung zu Bau und Vergabe vom 17.02.2021 setzte sich unser Abgeordneter Andreas Jessing für folgende Themen ein: Vergabe von Bauleistungen für Sanierungsmaßnahmen am ASG Sömmerda, Salzmannstraße Hauptgebäude Technische…
Weiterlesen »
F. Behnemann
Neue Coronaverordnungen
Ab Freitag, den 19. Februar, gelten neue Pandemieregelungen. Hier eine kurze Zusammenstellung:
Weiterlesen »
Insektenschutzgesetz ermöglicht weitere kooperative Zusammenarbeit zwischen Umweltministerium und Landwirtschaft
Zum Beschluss des Insektenschutzgesetzes durch das Bundeskabinett erklärt Babett Pfefferlein, Sprecherin für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Ich begrüße, dass die Förderung von kooperativen Naturschutzmaßnahmen mit…
Weiterlesen »