Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Jahr 2020 war und ist ein besonderes Jahr – geprägt von der Corona-Pandemie, von Veränderungen in allen Lebensbereichen, die verantwortungsbewusstes Handeln und Weitsicht verlangen. 2020 reiht sich ein in eine Reihe von Jahren, in denen die Auswirkungen der Klimakatastrophe in Deutschland so spürbar sind, wie nie zuvor: warme Winter, Hitzetage im Sommer, verschärft durch Dürren, immense Trockenschäden in unseren Wäldern und deutliche Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen. Themen, wie die Erderhitzung, die notwendige Energiewende und das Artensterben sind deutlich stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen. Welches sind drängende Themen bei Ihnen vor Ort? Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir auf meiner diesjährigen Thüringentour über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen zu sprechen.
Dazu komme ich am 24. September um 18:30 Uhr in das Volkshaus nach Sömmerda.
Bitte melden Sie sich vorher unter thueringentour@tmuen.thueringen.de an.
Ich freue mich auf Ihre Fragen, Themen, Ideen und Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Siegesmund
Verwandte Artikel
Mehr Geld für Bildung. Ein grünes Thema.
In der letzten Ausschusssitzung zu Bau und Vergabe vom 17.02.2021 setzte sich unser Abgeordneter Andreas Jessing für folgende Themen ein: Vergabe von Bauleistungen für Sanierungsmaßnahmen am ASG Sömmerda, Salzmannstraße Hauptgebäude Technische…
Weiterlesen »
F. Behnemann
Neue Coronaverordnungen
Ab Freitag, den 19. Februar, gelten neue Pandemieregelungen. Hier eine kurze Zusammenstellung:
Weiterlesen »
Insektenschutzgesetz ermöglicht weitere kooperative Zusammenarbeit zwischen Umweltministerium und Landwirtschaft
Zum Beschluss des Insektenschutzgesetzes durch das Bundeskabinett erklärt Babett Pfefferlein, Sprecherin für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Ich begrüße, dass die Förderung von kooperativen Naturschutzmaßnahmen mit…
Weiterlesen »