KV Sömmerda stellt sich mit Spitzentrio neu auf

Ende Oktober hat sich der Kreisvorstand Sömmerda von Bündnis 90/Die Grünen neu aufgestellt und wird nun von drei Frauen in die Zukunft geführt.
Als neue, 1. Sprecherin fungiert ab sofort Annette Fischer, selbst erst seit einigen Monaten Mitglied der Bündnis 90 Die Grünen. Als 2. Sprecherin an der Seite von Annette Fischer wurde Micaela Leonhardt- Reinhardt in den Vorstand berufen. Dritte Frau im Bunde ist   Bettina Hetzold als Schatzmeisterin. Flankiert werden die drei neuen Frauen an der Spitze von Matthias Finger, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisvorstand Sömmerda. Zur Wahl der neuen Führung waren Bernhardt Stengele (Landessprecher) und Natalie Pydde (Finanzreferentin LGS) anwesend und fungierten gleichwohl als Wahlkommission. Die Wahl durch die anwesenden Parteimitglieder war einstimmig, ohne Enthaltungen.        
Der alte Vorstand übergab, aus beruflichen Gründen bzw. aus Gründen eines Umzugs ins Ausland, alle Ämter an die neue Führung.
Die neu definierten Ziele des gesamten Kreisverbandes Sömmerda mit seinem neuen Vorstand und den gesamten Mitgliedern besteht in erster Linie darin, noch näher zusammen zu rücken und künftige Aufgaben in verschiedenen Arbeitsgruppen auf mehrere Schultern zu verteilen. Dabei soll die Zusammenarbeit mit Umweltgruppen, Verkehrswegeplanern, Verkehrsbetrieben, Bauämtern, der Land- und Forstwirtschaft und dem Handel intensiviert werden. Allem voran, soll der Kontakt mit den Menschen im ländlichen Raum noch mehr gesucht werden, um auf die ökologische Wichtigkeit der Zukunft aufmerksam zu machen und das Miteinander der Menschen wieder mehr zu stärken.
Die Wichtigkeit von Klimaschutz, Modernisierung und sozialer Gerechtigkeit stehen im Focus bei den Bündnis 90 Die Grünen. Und das nicht nur auf Bundes- oder Landesebene sondern ganz bis zur Basis, dem Kreisverband Sömmerda.

Verwandte Artikel