
Name: Francis-Romeo Behnemann Beruf: Germanistik- und Geschichtsstudent an der FSU Jena
Meine Themen:
Im Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen stehe ich für die Jugendpolitik. Hierbei will ich dafür eintreten, mehr junge Menschen für Politik zu gewinnen. Es gibt viele Probleme, die angegangen werden müssen und dafür braucht es auch die Perspektive von jungen Menschen.
Thüringen ist nicht nur für seine Bratwürste bekannt, sondern vor allem für seine ausgeprägte Kulturszene. Nicht nur Goethe und Schiller sind Teil dieses kulturellen Erbes, sondern ebenfalls die lange jüdische Geschichte in unserem Bundesland. Provenienzforschung ist dabei ein besonders wichtiger Begriff. Welche Kunstwerke wurden einmal geraubt und kamen widerrechtlich in museale Bestände? Dabei geht es sowohl über den Raub von Kunstwerken aus ehemals jüdischem Besitz während der Nationalsozialistischen Herrschaft als auch um Raubkunst aus der Kolonialzeit, der Enteignung in der SBZ (Sowjetischen Besatzungszone) und noch viele weitere Zeiten.
Um das jüdische Erbe wieder zu beleben, müssen wir uns konsequent und zu jeder Zeit gegen Antisemitismus stellen und wehren. In diesem Bereich bin ich aktiv und auch Rassismusprävention ist ein für mich sehr wichtiges Thema.
Im Vorstand arbeite ich als Beisitzer für Öffentlichkeitsarbeit und präsentiere unseren Kreisverband auch auf Twitter und neu auf Instagram. Bei Fragen kann man sich jeder Zeit an unsere E-Mail-Adresse oder über Twitter bzw. Instagram an mich wenden.