Am 24. September besuchte Anja Siegesmund im Rahmen ihrer ThüringenTour Sömmerda. Dabei besuchte sie zuerst MDC Power in Kölleda und diskutierte, wie sich die Automobilindustrie und deren Zulieferer zukunftsorientiert umstellen können und ihren Betrieb beispielsweise auf E-Mobilität fokussieren.
Danach besuchte Frau Siegesmund Sömmerda und besichtigte dabei die freiwillige Feuerwehr in der Stadt. Dabei wurde über viele unterschiedlichste Themen gesprochen. Beispielsweise, wie sich der Landkreis auf mögliche Hochwasser vorbereiten könnte oder wie sich die Digitalisierung bei der Feuerwehr entwickelt. Natürlich ging es ebenfalls um die Wasserknappheit in vielen Kommunen, so sei in Leubingen in den jeweiligen Gruben mit Löschwasser der Wasserstand um 1,30m gesunken. Dadurch kommt es zu Versorgungsnöten, da viele Gemeinden nicht für genügend Trink- und Löschwasser garantieren können. Diese Frage um das Thema „Wasser“ muss schnellstens geklärt werden.
Auch Einsatzgeräte müssen zur Verfügung gestellt werden und am besten wären einheitliche Datenbanken und Programme, so die Feuerwehr. Sehr wichtig neben den finanziellen und materiellen Unterstützungen ist und bleibt die Würdigung des Ehrenamtes.
Anschließend gab es im Volkshaus Sömmerda die Möglichkeit für alle Gäste, Fragen an die Ministerin zu stellen. Sehr lange wurde hierbei über die Problematik Feldhamster diskutiert.
Für den Kreisverband Sömmerda ist und bleibt der Dialog auf Augenhöhe und auf konstruktive Weise das Wichtigste.
Francis Behnemann
Verwandte Artikel
Jörg Peter (pixabay)
Das Land muss gestärkt werden
Die Thüringer Kommunen im Ländlichen Raum sind auf die Förderung durch Bund und Land besonders angewiesen. Deshalb sind wiederholte Meldungen besorgniserregend, dass Millionen von Mitteln in den letzten Jahren nicht…
Weiterlesen »
RitaE (pixabay)
Bessere Lebensqualität durch gesünderes Essen
Babett Pfefferlein, gesundheitspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, weist anlässlich des Tags der gesunden Ernährung, der am 7. März stattfindet, auf die im Haushalt neu eingestellten Mittel zur…
Weiterlesen »
Free-Photos (pixabay)
Mehr Geld für Bildung. Ein grünes Thema.
In der letzten Ausschusssitzung zu Bau und Vergabe vom 17.02.2021 setzte sich unser Abgeordneter Andreas Jessing für folgende Themen ein: Vergabe von Bauleistungen für Sanierungsmaßnahmen am ASG Sömmerda, Salzmannstraße Hauptgebäude Technische…
Weiterlesen »