Über Wirtschaftspolitik, einem neuen Statut der Partei, Bildung und Forschung bis Demokratiestärkung und internationale Politik. Der Samstag des Bundesparteitages war voll und wurde bis in die späten Stunden geführt.
Die digitale Durchführung der Abstimmungen brauchte zwar in der Regel etwas mehr Zeit, verlief aber im Großen und Ganzen ohne große Probleme. Durch die lange Liste an Themen und die große Anzahl an Anträgen, wurde der zeitliche Rahmen aber nicht eingehalten. Trotzdem sorgten kleine Videoeinspieler für Auflockerung.
Für alle Parteimitglieder endete der Abend mit einem Konzert und einer kleinen „online Party“. So geht grüner Parteitag.
Verwandte Artikel
Neue Coronaverordnungen in Thüringen
Ab Sonntag, den 10. Januar, gelten neue Pandemieregelungen. Hier eine kurze Zusammenstellung: Bleiben Sie gesund !
Weiterlesen »
https://tlubn.thueringen.de/naturschutz/landschaftspflege/foerderprogramme
Mehr Geld für Blühwiesen
Unsere Grünen im Kreistag haben es geschafft: 5000€ für Blühwiesen im Landkreis. Unsere grünen Kreistagsabgeordneten haben zusammen mit der SPD und Freie Wähler als Fraktion einen Antrag in den Haushalt…
Weiterlesen »
Mit neuer Energie ins Jahr 2021!
Das Jahr 2020 werden wir alle nicht so schnell vergessen… Die Pandemie ist noch nicht hinter uns, vielmehr denken wir jetzt besonders an ihre Opfer und sie zeigt Missstände in…
Weiterlesen »